• Über Makita
    • Makita
    • Industrie-Service
    • Informationen für Lieferanten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Service
    • Beratung
    • Industrie-Service
    • Reparatur-Service
    • Service-Werkstatt finden
    • Makita Senior Consultants
    • Garantie-Verlängerung
    • Bedienungsanleitungen
    • Explosionszeichnungen
    • Kontakt aufnehmen
  • Makita Service-Center
    • Hamburg
    • Berlin
    • Lehrte bei Hannover
    • Groß-Gerau bei Frankfurt a. M.
    • München
    • Makita erleben!
  • Sicherheit
    • Wichtige Hinweise
    • Vibrationsrechner
    • Staubtabelle
    • BG Bau Förderung
  • Aktuelles & Kataloge
    • Aktuelles
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kataloge und Prospekte
    • Messen
  • Ratgeber
    • Zubehör Ratgeber
    • Maschinen Ratgeber
    • Tipps & Tricks
    • Technologien
  • Karriere
    • Einstiegsmöglichkeiten bei Makita
    • Stellenangebote
  • Händlersuche
  • Garantie-Verlängerung
  • DealerZone
Cookie Richtlinien - Dort erhalten Sie weitere Informationen, sowie Details zum Widerrufsrecht.

Cookie-Benachrichtigung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies

Um Besucherdaten zu analysieren, Anzeigen zu personalisieren und Werbung für soziale Netzwerke anbieten zu können. Zudem geben wir die Informationen zu Ihrer Nutzung der Website an unsere Partner für Analyse, Werbung und soziale Medien weiter. Unten können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Ihre Auswahl wird für 365 Tage gespeichert. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Besuchen Sie dazu unsere

Cookie Richtlinien - Dort erhalten Sie weitere Informationen, sowie Details zum Widerrufsrecht.
Akzeptieren
  • MASCHINEN
    • Akku-Werkzeuge
      • Akku-Werkzeuge 7,2V
      • Akku-Werkzeuge 9,6V
      • Akku-Werkzeuge CXT 12V max.
      • Akku-Werkzeuge LXT 14.4V
      • Akku-Werkzeuge LXT 18V
      • Akku-Werkzeuge Connector-Type
      • Akku-Werkzeuge XGT 40V max.
      • Akku-Werkzeuge 64V max.
      • Akku-Werkzeuge Industrie
      • Akkus, Ladegeräte, Adapter
    • Messgeräte und Laser
    • Multifunktionswerkzeuge
    • Bohren und Befestigen
      • Bohrmaschinen und Rührgeräte
      • Schnellbau-, und Schlagschrauber
    • Betonbearbeitung
      • Bohr- und Kombihammer
      • Stemmhammer
      • Diamantschneider und Mauernutfräsen
      • Trennschleifer
    • Metallbearbeitung
      • Winkelschleifer
      • Geradschleifer
      • Schleifböcke
      • Knabber und Blechscheren
      • Metallsägen
      • Polierer und Schleifer
    • Holzbearbeitung
      • Stichsägen
      • Reciprosägen
      • Handkreissägen
      • Kapp- und Gehrungssägen
      • Tischkreissägen
      • Bandsägen
      • Schwingschleifer
      • Exzenterschleifer
      • Bandschleifer
      • Bürstenschleifer
      • Hobel
      • Fräsen
    • Staubsauger
    • Nagler
      • Nagler
    • Gartengeräte
      • Akku-Gartengeräte
      • Elektro-Kettensägen
      • Heckenscheren und -schneider
      • Rasentrimmer und Freischneider
      • Hochdruckreiniger
      • Gebläse
      • Wasserpumpen
      • Sonstige
    • Heißluftgebläse
  • ZUBEHÖR
    • Bohren, Meißeln und Befestigen
      • Zubehörkoffer und -Sets
      • Bohren
      • Meißeln
      • Befestigen
      • Rührer
    • Multifunktionswerkzeuge
      • Starlock
      • Starlock Plus
      • Starlock Max
      • Zubehör für Multifunktionswerkzeuge
      • Delta-Schleifpapier 94 mm
    • Metallbearbeitung
      • Trennen, Schleifen, Bürsten
      • Zubehör für Gewindestangentrenner und Moniereisenschneider
      • Zubehör für Knabber und Blechscheren
      • Zubehör für Winkelschleifer
      • Zubehör für Geradschleifer
      • Zubehör für Bewehrungsverbinder und Blindnietsetzgerät
    • Sägen
      • Reciprosägeblätter
      • Stichsägenblätter
      • Kreissägeblätter
      • Zubehör für Bandsägen
      • Zubehör für Handkreissägen
      • Zubehör für Stichsägen
      • Zubehör für Kapp- und Gehrungssägen
      • Untergestell für Kapp- und Gehrungssägen
      • Zubehör für Trockenbausägen
    • Schleifen und Polieren
      • Netzschleifmittel
      • Schleifstreifen und -bögen
      • Schleifbänder
      • Schleifscheiben
      • Schleifpapierrollen
      • Bürsten für Bürstenschleifer
      • Zubehör für Schleifer
      • Zubehör für Polierer
    • Hobel
      • Hobelmesser
      • Zubehör für Hobel
    • Fräsen
      • Fräswerkzeuge
      • Fräsersets
      • Zubehör für Fräser
    • Maschinenspezifisches Zubehör
      • Muffen/Verbindungsstücke für Staubsauger
      • Stiftschlüssel
      • Kohlebürsten
      • Zubehör für Kompressoren, Gebläse und Vakuumpumpen
    • Zubehör für Diamantbohrmaschinen
      • Bohrkronen
      • Adapter für Diamantbohrmaschine
      • Zentrierscheiben und -stifte
      • Zubehör für Diamantbohrmaschinen
    • Diamantscheiben
      • Diamanttrennscheiben
      • Diamantschleifscheiben
    • Zubehör für Staubsauger und Absauggeräte
      • Staub- und Entsorgungssäcke
      • Zyklonabscheider
      • Filter
      • Handgriffe
      • Saug- und Verlängerungsrohre
      • Saugschläuche
      • Düsen und Bodendüsen
      • Absaug- und Bürsten-Sets
      • Adapter und Werkzeugmuffen
      • Weiteres Zubehör
    • Zubehör für Heißluftgebläse
    • Zubehör Messgeräte und Laser
    • Zubehör für Akku-Werkzeuge
      • Zubehör für Akkus und Ladegeräte
      • Zubehör für Akku-Werkzeuge und -Lampen
      • Zubehör für Kartuschenpistolen und Fettpressen
      • Zubehör für Kompressoren, Gebläse und Vakuumpumpen
    • Beton- und Trennschleifer
      • Zubehör für Betonschleifmaschinen
      • Zubehör für Trennschleifer
      • Zubehör für Betonverdichter
    • Gartengeräte
      • Zubehör für Kettensägen
      • Zubehör für Rasentrimmer und Freischneider
      • Zubehör für Heckenscheren
      • Zubehör Gebläse
      • Zubehör Hochdruckreiniger
      • Zubehör Rasenmäher
      • Zubehör Erdbohrer
      • Zubehör Vertikutierer
      • Vorsätze Multifunktionsantrieb
      • Zubehör sonstige Gartengeräte
      • Öle und Schmierstoffe
      • Wartung Benzinmaschinen
    • Taschen, Gürtel und Koffer
      • Werkzeugtaschen und Gürtel
      • Koffer, MAKPAC und Transporttaschen
    • Schutzausrüstung
    • Handwerkzeuge
      • Schraubendreher
      • Maulschlüssel
      • Maßbänder
      • Andere Handwerkzeuge
  • NEU
  • So hat alles begonnen

Die Geschichte des Unternehmens reicht mehr als 100 Jahre zurück

Im Jahr 1915 gründete Mosaburo Makita in Japan eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt. Daraus entwickelte sich im Lauf der Zeit eine führende Marke für handgeführte Elektrowerkzeuge und ein Vorreiter für innovative Akku-Technologie. Heute ist das Unternehmen global aktiv und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter in 50 Ländern. Der Konzern ist ein weltweiter Innovationsführer, der seine erstklassigen Produkte in zehn Werken produziert. Das Sortiment umfasst Elektrowerkzeuge, die auf leistungsstarke Akkus oder Netzbetrieb setzen, sowie Benzin-Werkzeuge und das passende Zubehör. Ein Erfolgsgeheimnis ist die intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Unternehmens. Sie sorgt für die unübertroffene Qualität und Langlebigkeit der Makita Produkte. Deswegen setzen professionelle Anwender auf die Geräte der innovativen Marke: Täglich liefert Makita für Baustellen rund um den Globus die Leistung und Haltbarkeit, die Profis von kompakteren, vibrationsärmeren und komfortableren Produkten, erwarten.

  • Im Jahr 2015 feierte Makita den 100. Geburtstag

    Produkte von Makita, die im Laufe eines Jahrhunderts
    entwickelt wurden, stehen bis heute für hervorragende
    Leistung und hohe Qualität.

 

Im Jahr 2015 feierte Makita den 100 Geburtstag

Produkte von Makita, die im Laufe eines Jahrhunderts entwickelt wurden, stehen bis heute für hervorragende Leistung und hohe Qualität.

 

 

1915 - Makita wird gegründet

Der Makita Konzern wurde im Jahr 1915 in Nagoya, Japan, gegründet. Zu diesem Zeitpunkt lag der Fokus noch auf Verkauf und Reparatur von Beleuchtungsanlagen, Elektromotoren und Transformatoren, unter dem Namen "Makita Denski Seisakusho". Nach einigen Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit verlagerte Makita den Konzernschwerpunkt auf Elektromotoren und begann dementsprechend 1935 mit dem Export dieser. Im Jahr 1938 wurde das Unternehmen zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung umfirmiert und führte seither die Geschäftstätigkeiten unter dem Namen "Makita Electric Works, Ltd" fort.

 

 


 

1958 - das erste Elektrowerkzeug

Im Jahr 1958 brachte Makita als erstes Elektrowerkzeug den tragbaren Elektrohobel auf den Markt. Dieser Wendepunkt definierte die heutige unternehmerische Ausrichtung von Makita. Im gleichen Jahr festigte das Unternehmen seine Position als spezialisierter Hersteller von Elektrowerkzeugen mit der Veröffentlichung seiner ersten Mauernutfräse.

Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit erweiterte Makita sein Sortiment an Elektrowerkzeugen durch die Produktion von Handkreissägen und Bohrmaschinen ab 1962.

 

 


  

1970 - Erste Produktionen und internationale Expansion

Makita zielte früh darauf ab, einen geeigneten Rahmen für ineinander übergehende Massenproduktions- und Montagevorgänge zu schaffen. Diese ermöglichen es, den anspruchsvollen und sich ständig weiterentwickelnden Kundenansprüchen gerecht zu werden. In den 1970er Jahren war es bereits gelungen effiziente Produktionsvorgänge aufzubauen, welche eine qualitativ hochwertige Produktion und eine fortschrittliche Qualitätskontrolle, ermöglichten.

Zur gleichen Zeit begann Makita mit internationalen Marktaktivitäten und gründete mit Makita U.S.A., Inc. in den USA, das erste Tochterunternehmen des Unternehmens außerhalb von Japan. Diese weltweite Expansion setzte sich in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren bis in die 2010er Jahre fort.

 

  


 

1978 - Das erste Nickel-Cadmium-Akku-Werkzeug

Erstklassige Qualität war von Beginn an ein Grundstein für die Gründung des Unternehmens Makita. Nach zehn Jahren systematischer Forschungsarbeit und umfangreichen Tests konnte Makita 1978 die erste 7,2 V Bohrmaschine auf den Markt bringen. Durch intensive Forschung und Entwicklung im Akkubereich, ist es Makita gelungen, die verwendeten Technologien so zu verbessern, dass höhere Kapazitäten, längere Lebensdauern, längere Betriebszeiten, kürzere Ladezeiten und längere Standzeiten möglich sind. Diese Merkmale der Akkutechnologie stehen bis heute im Vordergrund der Forschung bei Makita. Im Jahr 1987 umfasste das Sortiment der Akkuwerkzeuge bereits 15 7,2 V Maschinen, welche alle mit dem gleichen Akku und dem gleichen Ladegerät genutzt werden konnten.

Die Unternehmensphilosophie, welche das Unternehmen seit Jahrzehnten prägt, hat dazu geführt, dass das weltweit umfangreichste Sortiment an Akku-Werkzeugen, welche mit einem Akku betrieben werden konnten, von Makita präsentiert werden kann. In Anlehnung an das 7,2 V-Sortiment wurde zudem die 9,6 V Sparte, mit insgesamt zehn verschiedenen Werkzeugen, eingeführt.

 

  


 

2015 - Über 150 Maschinen im 18 V Li-Ionen Akku-System

Im Jahr 2005 entschied sich Makita das 18 V Akku-Sortiment weiter auszubauen. Diese Entscheidung sorgte für eine neue unternehmerische Ausrichtung, welche bis heute anhält. Heute bietet Makita das weltweit umfangreichste Sortiment an 18 V Akku-Werkzeugen, welche alle mit demselben Akku betrieben werden können. Im Jahr 2015 feierte Makita nicht nur sein 100-jähriges Bestehen, sondern auch die Veröffentlichung der 150. 18 V Akku-Maschine.

 

 

 

  • 2018 - Zukunftsweisend

    Mit nachhaltiger Entwicklung und ehrgeizigen Zielen ist es Makita gelungen, sich mit dem weltweiten Vertriebsnetz und den hochwertigen Produkten zu einem der wichtigsten Akteure im Bereich der Elektrowerkzeuge zu entwickeln. Die internationale Kooperation von Vertrieb und Service und die erstklassige Herstellung von Werkzeugen in Produktionsstätten auf der ganzen Welt, bilden eine wichtige Grundlage für die Marken- und Geschäftsentwicklung von Makita – jetzt und in Zukunft.

 

Mit nachhaltiger Entwicklung und ehrgeizigen Zielen ist es Makita gelungen, sich mit dem weltweiten Vertriebsnetz und den hochwertigen Produkten zu einem der wichtigsten Akteure im Bereich der Elektrowerkzeuge zu entwickeln. Die internationale Kooperation von Vertrieb und Service, und die erstklassige Herstellung von Werkzeugen in Produktionsstätten auf der ganzen Welt, bilden eine wichtige Grundlage für die Marken- und Geschäftsentwicklung von Makita – jetzt und in Zukunft.

 

2019 – Über 270 Maschinen im 18 V Li-Ionen Akku-System

Das Sortiment der 18 V Akku-Maschinen ist nicht nur das weltweit umfangreichste Akku-Systems eines Herstellers, sondern kann dank der intelligenten Ladetechnologie auch durch die schnellsten Akku-Ladezeiten punkten. Die wachsende 18 V Akku-Familie von Makita umfasst vielerlei Maschinen, auch aus dem Akku-Gartenprogramm. Die Maschinen lassen sich nicht nur mit einem Makita Akku betreiben, sondern zeichnen sich durch eine hohe Kapazität, lange Betriebszeiten und einzigartige ergonomische Eigenschaften aus.

 

 

2020 – Die neue Akku-Leistungsklasse XGT

2020 stellt Makita das neue zukunftsweisende Akku-System XGT mit einer Spannung von 40 V max. vor. Dieses erreicht neue Leistungsbereiche in puncto Kraft, Mobilität und Sicherheit. Die neue Leistungsklasse XGT erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Akku-Maschinen um Anwendungen, die bisher netzstrom- und benzinbetriebenen Maschinen vorbehalten waren.

Ein weiteres Highlight bilden die 2 x 40 V max. Maschinen: Durch den Einschub von zwei XGT-Akkus wird eine Spannung von bis zu 80 V erzeugt. Makita öffnet damit eine neue Leistungsdimension für Akku-Werkzeuge. Die XGT Akku-Leistungsklasse umfasst 2024 bereits mehr als 210* Geräte.

Makita investiert nichtsdestotrotz weiterhin massiv in die Weiterentwicklung und Erweiterung der 18 V LXT-Serie, die 2024 weltweit bereits mehr als 440* Produkte für professionelle wie auch ambitionierte private Anwender bietet.

 

2022 – Makita Deutschland feiert 45-jähriges Jubiläum

Schon seit 1977 ist Makita mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Deutschland vertreten. Im Jahr 2022 feiert die deutsche Vertriebsniederlassung 45-jähriges Jubiläum.

Ergänzend zum Standort in Ratingen eröffnete die Makita Werkzeug GmbH Makita Service-Center in den Großstädten Hamburg und Berlin sowie nahe Hannover und Frankfurt a.M. Hier finden interessierte Kunden das umfängliche Makita Sortiment gepaart mit einer eigenen Reparaturwerkstatt sowie individuell nutzbaren Schulungsräumlichkeiten direkt vor Ort.

 

*Nicht alle Modelle in Deutschland verfügbar. Stand: März 2024

  FINDEN SIE EINEN MAKITA FACHHÄNDLER IN IHRER NÄHE  

 HÄNDLERSUCHE  

 

Newsletter

Registrieren Sie sich für unseren Makita Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Neuheiten, Aktionen und weiteren spannenden Themen.

 

 

 Registrieren 

Über Makita

  • Makita
  • Kontakt aufnehmen
  • Geschichte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Richtlinien

Meist besuchte Seiten

  • Garantieregistrierung
  • Neue Produkte

SERVICE

  • Beratung
  • Reparatur-Service
  • Garantie-Verlängerung
  • Makita Service-Center
  • Service-Werkstatt finden

MEDIEN

  • Aktuelles
  • Social Media
  • Newsletter
  • Kataloge und Prospekte

© Copyright Makita Werkzeug GmbH - All Rights Reserved

Produktabbildungen und Lieferumfang können variieren.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Käytämme evästeitä tarjotaksemme parhaan mahdollisen kokemuksen verkkosivustoltamme. Jatkamalla sivustomme käyttöä annatte luvan evästeiden käyttöön. Tietosuoja- ja evästeet.